BMW Telematik

May 7, 2025
Truemuzic
0:00
0:00

BMW Telematik – Die Zukunft vernetzter Fahrzeugdaten

Die Welt der Fahrzeug-Telematik hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Früher wurden Fahrzeugdaten meist über OBD-Dongles (On-Board-Diagnose) ausgelesen – eine physische Schnittstelle, die an das Fahrzeug angeschlossen wurde, um Zugriff auf grundlegende Informationen wie Kilometerstand, Fehlercodes oder Tankfüllstand zu erhalten.

Heute vollzieht sich ein Wandel: Immer mehr Fahrzeuge, insbesondere von Herstellern wie BMW, sind direkt ab Werk mit eingebetteter Konnektivität ausgestattet. Diese sogenannten In-Vehicle-Daten ermöglichen einen viel tieferen, sichereren und zuverlässigeren Zugriff auf Fahrzeugdaten – ganz ohne zusätzliche Hardware.

Wie High Mobility dabei hilft

High Mobility bietet eine einheitliche Plattform für den Zugriff auf vernetzte Fahrzeugdaten, unter anderem von BMW. Entwickler, Unternehmen und Mobilitätsdienstleister können über unsere API auf standardisierte Fahrzeugdaten zugreifen – sicher, markenübergreifend und in Echtzeit.

Ihre Vorteile mit High Mobility:

  • Direkter Datenzugriff: Kein Bedarf mehr für OBD-Dongles oder Hardwareinstallationen.
  • OEM-zertifiziert: Zugriff auf original Fahrzeugdaten direkt vom Hersteller.
  • Schnelle Integration: Klare Dokumentation, SDKs und Sandbox-Umgebung beschleunigen die Entwicklung.
  • Datensicherheit: DSGVO-konforme Prozesse mit Einwilligung des Fahrzeughalters.

Mit High Mobility und den In-Vehicle-Daten von BMW lassen sich innovative Dienste entwickeln – von Flottenmanagement über Versicherungs-Telematik bis hin zu Fahrzeugdiagnose in Echtzeit.

Starten Sie jetzt mit der vernetzten Zukunft der Mobilität.

Read Next